Therapeutische Leistungen
Ich verfolge einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Auf Sie einzeln zugeschnitten, biete ich eine Reihe von Behandlungen und Präventionsmaßnahmen an.

Physiotherapie

Massagen
Prävention / Rehabilitation / Sport
In einer Sitzung wird mittels manuellen Handgriffen und physikalischen Techniken, sowie gemeinsam mittels gezielten Trainingstherapie - der Körper zu einem physiologischen Gleichgewicht (Homöostase), einer strukturellen Reorganisation und schliesslich der ganzheitlichen Heilung geführt. Die Therapiemassnahmen werden stets dem aktuellsten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst, sodass gemeinsam bestmögliche Erfolge erzielt werden.
An Ihre Bedürfnisse angepasst
Ob durch eine Sportmassage oder eine spannungslösende Tiefenmassage - können Sie Ihren Alltag entspannt geniessen.
Durch das Angebot "Direct Physio" entscheiden Sie selbst aus dem breitem Angebot an Therapiemethoden.
Physiotherapie
Beratung (medizinisch / sportler)
Bei Fragen zur gesundheitlichen Prävention, über Neuro-Muskulo-Skeletale Beschwerden, Coping mit Beschwerden im Alltag, bis hin zu einem sinnvollen Einstieg in den Sport stehe ich mit fundiertem Rat und zielorientierten Plänen zur Seite. Bitte schildern Sie Ihr Anliegen in Kürze bereits bei der Anmeldung.
Diabetes & Aktivitätsberatung
Beim Diabetes Mellitus Typ II spielen Faktoren des Lifestyles eine sehr wichtige Rolle in der Behandlung. So können Faktoren wie z. B. das Bewegungslevel, die Ernährung oder das Stresslevel optimiert werden um den Blutzucker auf einem gesunden Niveau zu erhalten und sogar Medikamente absetzen zu können.
Dry Needling
Durch den präzisen Einstich einer dünnen Akupunkturnadel wird die lokale Durchblutungssituation verbessert, die allfällige Entzündung gelindert und die Verkrampfungen gelöst. Der Einstich ist meist kaum bemerkbar, wonach der Hartspannstrang worin der Triggerpunkt liegt mit einer Zuckungsantwort reagiert.
Elektrotherapie
Die TENS (transkutante elektrische Nevenstimulation) dient va. der Schmerztherapie. Über die Anwendung kann die Schmerzweiterleitung von der Peripherie zum Gehirn verringert und somit die Schmerzschwelle verändert und die Schmerzwahrnehmung gelindert werden.
FDM n. S. Typaldos
Das Fasziendistorsionsmodel (FDM) ist ein eigenständiges Behandlungskonzept. Über eine gezielte Untersuchung werden Fasziendistorsionen (Verdrehungen, Verformungen und Verrenkungen des Bindegewebes) festgestellt welche mit gezielten Handgriffen korrigiert werden können.
Flossing
Durch Flossing wird der Zufluss von nährstoffreichem Blut in die schwer zu erreichenden Gewebe stimuliert. Über die Gewebeverschiebung werden Verklebungen so effektiv gelöst. So können unter anderem eine Schmerzreduktion und eine Beweglichkeitsverbesserung erreicht werden.
Jacobsen Relaxation
Dieses Verfahren der progressiven Muskelentspannung und Relaxation dient der Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Abnahme von Muskelspannungen. Auch Zustände körperlicher und psychischer Unruhe können langfristig reduziert werden.
Kinesiotaping
Über diese elastischen, selbstklebenden, therapeutischen Tapes können Muskeln und Sehnen unterstützt oder entlastet, Gelenke stabilisiert, der lymphatische Abfluss stimuliert und Faszien-Spannungen korrigiert werden. Effekte sind Symptomlinderung und Leistungssteigerung.
Leukotaping
Das Taping von Gelenken mit Leukotape hilft bei akuten Verletzung, korrigiert die Gelenksstellung wenn nötig oder trägt der Stabilität bei.
Manuelle Therapie
Mittels speziellen manuellen Techniken werden die Beweglichkeit und Mobilität von den Gelenken verbessert und wieder hergestellt um so ergonomische funktionelle Bewegungsmuster wieder zu ermöglichen.
Wärme- und Kältetherapie
Durch Thermische Reize werden durch Hemmung oder Förderung der Durchblutung oder der Stoffwechselaktivität, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen des Körpers behandelt.
Narbentherapie
Postoperativ können Narben sofort oder nach vielen Jahren noch zu Beschwerden führen. Durch die gezielte Narbentherapie, werden fasziale Ketten wieder freigesetzt um so lokal und sogar in entfernten Körperregionen für Entspannung und Bewegungsfreiheit zu sorgen.
Postoperative Lymphdrainage
Diese Art der Entstauungstherapie dient der Behandlung von Lymphödemen / Schwellungen. Durch spezielle sanfte, rhytmische, kreisende Griffe werden Stauungen im lymphatischen System behoben und der Abfluss aus dem lokalen Schwellungsgebiet zurück in den Blutkreislauf angeregt.
Schröpfen
Schröpfgläser werden direkt auf der Haut angebracht und erzeugen einen Unterdruck. Dabei wird die Durchblutung angeregt und das Gewebe sanft gelockert. Dieses Verfahren unterstützt in der Therapie die manuellen Behandlungen und die Narbentherapie.
Team und Sportler Betreuung
Vor, während und nach dem Wettkampf / Match ermögliche ich dir oder dem Team die Ressourcen vollständig auszunutzen. Die erste Hilfe und Betreuung während des Wettkampfes überlassen Sie mir.
Triggerpunkt-Therapie
Die Triggerpunkttherapie löst schmerzhafte Verknotungen in der Muskulatur. Diese Verknotungen können neben lokalen oder ausstrahlenden Schmerzen zu Funktionseinschränkungen führen. In Kombination mit aktiver Bewegungstherapie werden diese Veränderungen nachhaltig behandelt.
Medizinische Trainingstherapie
In der medizinischen Trainingstherapie werden spezifische Übungen instruiert und durchgeführt um eine oder mehrere Bewegungskomponenten zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Kraft, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, die Ausdauer, die Schnelligkeit und die Koordination.
Schwindeltherapie
In der Schwindeltherapie wird zuerst der Ursprung des Schwindels ermittelt. Dann wird mit spezifischen Übungen oder Manövern die Symptomatik behandelt oder die Kompensationsmechanismen des Körpers verbessert.
Massage
Klassische Massage
Klassische Massagen können helfen sich zu Entspannung und mit körperlichem sowie psychischem Stress umzugehen. Dabei werden körperliche Spannungen durch manuelle Techniken entspannend gelöst.
Sportmassage
Sportmassagen können zur Vorbereitung auf bevorstehende körperliche Beanspruchung eingesetzt werden. Spezielle Dehngriffe werden angewendet um Krämpfe zu lösen und anschliessend regenerative und lockernde Griffe verbessern das Wohlbefinden und die Erholung nach der Aktivität.
Deep Tissue Massage
Im Gegensatz zur klassischen Massage, wird in der Deep Tissue Massage das tiefe Muskelgewebe angezielt. Tief liegende Triggerpunkte und Verspannungen können so gelöst werden.
Instrument Assisted Soft Tissue Mobilisation (IASTM)
Die Instrumentassistierte Weichteilbehandlung unterstütz eine reibungslose Bewegung zwischen einzelnen Muskelfaszien wieder herzustellen. Die lokale Durchblutung wird gesteigert und verklebungen werden gelöst.